Die Informationssicherheitspolitik ist das Fundament jeder strukturierten Sicherheitsorganisation. Sie ist mehr als nur ein Dokument – sie ist ein klares Signal des Managements: Informationssicherheit ist Chefsache. Doch was genau ist damit gemeint, warum ist sie so...
Blog
IT-Sicherheit
Ein Konzern, viele Gesellschaften – Wie Sie den Konzerndatenschutz effizient organisieren
In vielen Unternehmen ist der Datenschutz längst mehr als eine rechtliche Pflicht – er ist Teil einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Doch sobald mehrere Gesellschaften unter dem Dach eines Konzerns agieren, wird die Organisation des Konzerndatenschutzes zur...
Datenschutzbeauftragter Recruiter: DSGVO-konformes Bewerbungsmanagement
Im digitalen Zeitalter gewinnen moderne Bewerber-Recruiting-Methoden wie Active Sourcing, Headhunting und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Diese Technologien bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere die Möglichkeit, gezielt und...
Datenschutzbeauftragten wechseln – Gründe, Risiken und Anleitung für einen erfolgreichen Wechsel
Für viele Unternehmen ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten gesetzlich vorgeschrieben. Doch was tun, wenn die Zusammenarbeit nicht den Erwartungen entspricht? Der Datenschutzbeauftragte passt nicht mehr zur Unternehmenssituation oder erfüllt seine Aufgaben...
BFSG trifft DSGVO: Auswirkungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes auf Datenschutzerklärungen
Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – und mit ihm neue Pflichten für Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten. Viele Betreiber von Webseiten oder Online-Shops haben bereits erkannt, dass dies Auswirkungen auf das Design...
Was ist beim Beschäftigtendatenschutz zu beachten?
Der Datenschutz im Arbeitsumfeld ist von zentraler Bedeutung und betrifft sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten verschärft und gleichzeitig für mehr...
Wie hoch sind die Kosten für einen externen Datenschutzbeauftragten?
Eine steigende Anzahl von Unternehmen kommt nicht umhin, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, da die gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) dies voraussetzen. Die Kosten für einen externen...
15 DSGVO-Tipps zum Datenschutz für SaaS-Anbieter
Datenschutz für SaaS-Anbieter entspricht nicht nur den rechtlichen Anforderungen, sondern ist auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Kunden und Unternehmen legen zunehmend Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und stellen kritische Fragen zur DSGVO und dem...
Datenschutz Betriebsrat: Das müssen Sie beachten
DSGVO, BDSG, BetrVG und viele mehr – das Zusammenspiel unterschiedlicher Datenschutzvorschriften im Kontext der Betriebsratsarbeit ist komplex. Für Betriebsräte besteht aus datenschutzrechtlicher Sicht Handlungsbedarf, insbesondere weil sie regelmäßig mit sensiblen...
13 Tipps zum Datenschutz für Online-Plattformen
Gerade Online-Plattformen und digitale Dienste müssen beim Umgang mit personenbezogenen Daten besondere Sorgfalt walten lassen. Denn Vertrauen und Transparenz sind entscheidende Erfolgsfaktoren. Wir haben für Sie die wichtigsten DSGVO-Praxis-Tipps zusammengestellt,...
Datenschutzbeauftragter für produzierendes Gewerbe bestellen und DSGVO-Fehler vermeiden
Das Thema Datenschutzbeauftragter für produzierendes Gewerbe spielt eine zentrale Rolle. Dennoch werden datenschutzrechtliche Aspekte von vielen Unternehmen der Fertigungsindustrie als eher unliebsames Thema betrachtet. Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO haben viele...
15 Tipps zum Datenschutz für Industrieunternehmen
Das Thema Datenschutz für Industrieunternehmen spielt eine zentrale Rolle. Dennoch werden datenschutzrechtliche Aspekte von vielen Industrieunternehmen als eher unliebsames Thema betrachtet. Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO haben viele Unternehmen die...
Kontaktieren Sie uns!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit.
Ihr Ansprechpartner
Yanick Röhricht LL.M.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter (DGI)
ALPHATECH
Consulting GmbH
Mainzer Straße 75
65189 Wiesbaden
Telefon
+49 611 445 010 04