Die Erhebung von Daten hinsichtlich der Anrede der Kunden ist nicht erforderlich, insbesondere wenn sie darauf abzielt, die geschäftliche Kommunikation zu personalisieren. Dies hat der Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nun im Falle von Fahrscheinen entschieden. Dieses...
Blog
Datenschutz im Unternehmen
DSGVO-Auskunftsanfragen: Praxistipps zur Bearbeitung und Fehlervermeidung
Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO ist eines der wichtigsten Betroffenenrechte. In den letzten Jahren zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: DSGVO-Auskunftsanfragen werden zunehmend aus fragwürdigen Gründen geltend gemacht und bereiten für...
Datenschutz bei Asset Deals: Neuerungen durch den Beschluss der Datenschutzkonferenz 2024
Der Datenschutz spielt eine zentrale Rolle bei Unternehmenstransaktionen, insbesondere bei sogenannten Asset Deals, bei denen einzelne Vermögenswerte eines Unternehmens übertragen werden. Der neue Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 11. September 2024 bietet...
Datenschutz Makler: Was Sie beachten müssen, um DSGVO-Bußgelder zu vermeiden
Makler erheben eine Vielzahl von personenbezogenen Daten von Eigentümern, Interessenten und Käufern. Makler müssen dabei die gesetzlichen Regelungen der DSGVO und des BDSG beachten. Dieser Artikel beleuchtet, wann Makler einen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen...
Datenschutz-Folgenabschätzung – Tipps zur Umsetzung
Immer dann, wenn eine Form der Datenverarbeitung ein hohes Risiko für den Betroffenen zur Folge hat, müssen Sie eine sog. Datenschutz-Folgenabschätzung vornehmen und ermitteln, welche Folgen eine geplante Verarbeitung für den Schutz der Daten Betroffener hätte. Was...
Datenschutzbeauftragter im Pflegedienst
Warum Datenschutz in der Pflege so wichtig ist Ärzte oder Pfleger benötigen eine Vielzahl an Informationen zu dem gesundheitlichen Zustand ihrer Patienten. Auf der anderen Seite müssen sich Patienten darauf verlassen können, dass die im Rahmen der Behandlung...
Welche Aufgaben hat ein Datenschutzkoordinator?
In der Datenschutz-Grundverordnung finden sich konkrete Vorgaben zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten. Die Rolle des Datenschutzkoordinators sucht man in der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz jedoch vergebens. Was sich hinter dieser Rolle verbirgt und...
Datenschutzbeauftragter für Hausverwaltungen – Worauf Sie bei der DSGVO-Umsetzung achten müssen
Datenschutz und Datensicherheit sind auch für Hausverwaltungen von entscheidender Bedeutung. Als Unternehmen, das regelmäßig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu tun hat, unterliegen Sie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dieser Artikel bietet einen...
Datenschutzbeauftragter Immobiliengesellschaft – Typische DSGVO Fehler bei Wohnungsunternehmen
Datenschutzbeauftragter in der Immobilienwirtschaft Mieter, Makler, Hausverwalter, Investoren und andere Geschäftspartner müssen sich darauf verlassen können, dass die der Immobiliengesellschaft anvertrauten personenbezogenen Daten vertraulich bleiben. Der...
Datenschutz Immobiliengesellschaft – Was Wohnungsunternehmen hinsichtlich der DSGVO beachten müssen
InhaltsverzeichnisImmobiliengesellschaft Datenschutz-PflichtenMieter Selbstauskunft auf Datenschutzkonformität prüfenTechnische und organisatorische Maßnahmen implementieren und dokumentieren:Immobilienunternehmen Webseite: DatenschutzerklärungCookie Banner auf der...
Datenschutzbeauftragter für Vereine – Ihre Pflichten nach der DSGVO
InhaltsverzeichnisDatenschutz im Verein: Warum müssen wir als Verein die DSGVO beachten?Wann muss ein Verein einen Datenschutzbeauftragten benennen?Wer darf als Datenschutzbeauftragter im Verein benannt werden?Aufgaben eines externen DatenschutzbeauftragtenVorteile...
Datenschutzbeauftragter im Maschinenbau Konzern – Ihre Pflichten nach der DSGVO
InhaltsverzeichnisWarum muss unser Unternehmen im Maschinenbau den Datenschutz beachten?Wann muss mein Maschinenbauunternehmen einen Datenschutzbeauftragten benennen?Konzerndatenschutzbeauftragter im MaschinenbauWie können wir die Umsetzung der Datenschutz-Vorgaben in...
Kontaktieren Sie uns!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit.
Ihr Ansprechpartner
Yanick Röhricht LL.M.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter (DGI)
ALPHATECH
Consulting GmbH
Querstraße 2
65203 Wiesbaden
Telefon
+49 611 445 010 04