Das Thema Datenschutz spielt in der Softwareentwicklung eine zentrale Rolle. Dennoch werden datenschutzrechtliche Aspekte von vielen Softwareentwicklern als eher unliebsames Thema betrachtet. Das Zusammenspiel von Datenschutz und Softwareentwicklung ist aber sehr...
Blog
Datenschutz Immobiliengesellschaft
Datenschutzbeauftragter in der Industrie – So vermeiden Sie teure DSGVO-Fehler
Das Thema Datenschutz spielt in der Industrie eine zentrale Rolle. Dennoch werden datenschutzrechtliche Aspekte in der Industrie oft als eher lästige Pflicht wahrgenommen. Das Zusammenspiel von Datenschutz und industriellen Prozessen ist aber von großer Bedeutung und...
15 Tipps zur Auswahl eines guten Datenschutzbeauftragten
Was zeichnet einen guten Datenschutzbeauftragten aus? Welche Fähigkeiten sind erforderlich, um den Datenschutz im Unternehmen und die gesetzlichen Anforderungen effektiv umzusetzen? Datenschutz ist ein komplexes Thema, das Unternehmen vor große Herausforderungen...
Begründet ein Hackerangriff eine Datenschutzverletzung nach DSGVO?
Kein Unternehmen wünscht sich einen Hackerangriff oder möchte Opfer von Datenschutzverletzungen werden. Doch in letzter Zeit nehmen Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen, Behörden und IT-Dienstleistern immer weiter zu. Besonders betroffen sind...
Datenschutz für KMU: Die wichtigsten DSGVO-Vorgaben umsetzen
Datenschutz für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist eine gesetzliche Pflicht und muss den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus bietet er die Chance, Vertrauen bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern aufzubauen.Die DSGVO betrifft alle...
10 Tipps zum Datenschutz für App Anbieter
Mobile Apps sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob für Kommunikation, Navigation, Fitness oder Unterhaltung – sie begleiten uns in vielen Bereichen unseres Lebens. Doch die Nutzung dieser Apps geht oft mit der Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten...
Aufzeichnung von Telefongesprächen im Kundenservice: Datenschutzrechtlich zulässig?
Callcenter, Servicedienstleister und der gesamte Customer-Service-Bereich können durch die Aufzeichnung von Telefongesprächen wertvolle Hinweise zur Verbesserung der Servicequalität erhalten. Diese Praxis wird häufig zu internen Schulungszwecken im Rahmen des...
Datenschutz im Unternehmen: Warum die DSGVO für Firmen jeder Branche von Bedeutung ist
Das Thema Datenschutz ist in Deutschland in einer Vielzahl von Gesetzen geregelt. Die gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen sind in erster Linie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verankert. Ergänzt werden diese...
Datenschutz-Compliance messbar machen: Mit Kennzahlen und KPIs zu mehr Kontrolle und Transparenz
Die Umsetzung der Datenschutz-Compliance ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmen. Sie erfordert eine kontinuierliche Kontrolle, um Risiken zu minimieren und rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Doch wie können Datenschutzbeauftragte, Risikomanager,...
Checkliste für Datenschutz bei Newslettern: E-Mail-Marketing richtig umsetzen
E-Mail-Marketing ist für viele Unternehmen eine effektive Methode, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und die Kundenbindung zu stärken. Doch neben den Chancen birgt der Versand von Newslettern auch rechtliche Herausforderungen. Unternehmen müssen bei der...
Automatisierte Meeting-Notizen: Datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Transkription von Meetings gemäß DSGVO
In der modernen Arbeitswelt sind Online-Meetings nicht mehr wegzudenken. Sie fördern Flexibilität und Effizienz, insbesondere bei der Zusammenarbeit verteilter Teams. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) wird auch die...
Was ist MFA-Bombing und wie funktioniert ein Angriff ? NIS-2
In einer Welt, in der Cybersicherheitsangriffe immer raffinierter werden, gewinnt eine neue Angriffsstrategie zunehmend an Bedeutung: das sogenannte MFA Bombing, auch bekannt als MFA Fatigue Attack. Dieses perfide Verfahren nutzt menschliche Schwächen und...
Kontaktieren Sie uns!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit.
Ihr Ansprechpartner
Yanick Röhricht LL.M.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter (DGI)
ALPHATECH
Consulting GmbH
Querstraße 2
65203 Wiesbaden
Telefon
+49 611 445 010 04