Der Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz) ist in einer Arztpraxis von essenzieller Bedeutung. Patienten vertrauen darauf, dass ihre sensiblen Gesundheitsdaten sicher und vertraulich behandelt werden. Doch gerade in diesem sensiblen Bereich können Fehler...
Blog
Geschlechtsmerkmal
Datenschutz für kleine Unternehmen
Diese DSGVO-Vorgaben müssen Sie als kleines Unternehmen umsetzen Kleine Unternehmen gehen oft davon aus, dass die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für sie nicht gilt, solange sie von der gesetzlichen Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten befreit...
Löschanfrage nach DSGVO: Praxistipps zur Bearbeitung und Beantwortung
Die Löschanfrage gemäß DSGVO ist eines der zentralen Rechte von betroffenen Personen. In den letzten Jahren zeigt sich jedoch ein besorgniserregender Trend: Unternehmen sehen sich zunehmend mit Löschanträgen konfrontiert, die oft aus datenschutzfremden Motiven...
Datenschutzkonforme Nutzung von KI-Chatbots
KI-gestützte Chatbots erfreuen sich wachsender Beliebtheit in Unternehmen. Sie ermöglichen es, Kundenanfragen rund um die Uhr effizient zu bearbeiten, und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt – von E-Commerce über den Tourismus bis hin zum Gesundheitssektor....
Angabe des Geschlechts als Pflichtfeld nicht erforderlich: EuGH klärt DSGVO-Frage
Die Erhebung von Daten hinsichtlich der Anrede der Kunden ist nicht erforderlich, insbesondere wenn sie darauf abzielt, die geschäftliche Kommunikation zu personalisieren. Dies hat der Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nun im Falle von Fahrscheinen entschieden. Dieses...
DSGVO-Auskunftsanfragen: Praxistipps zur Bearbeitung und Fehlervermeidung
Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO ist eines der wichtigsten Betroffenenrechte. In den letzten Jahren zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: DSGVO-Auskunftsanfragen werden zunehmend aus fragwürdigen Gründen geltend gemacht und bereiten für...
Neue Gesetze 2025: Die wichtigsten Änderungen für Unternehmen
Das Jahr 2025 bringt für Unternehmen zahlreiche gesetzliche Neuerungen mit sich, die tiefgreifende Auswirkungen auf unterschiedliche Bereiche haben werden. Von Datenschutz über Arbeitsrecht bis hin zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – die Gesetzesänderungen zielen...
Warum IT-Sicherheit im Unternehmen so wichtig ist
Dank Automatisierung, Cybercrime-as-a-Service-Modellen, Identitätstäuschung und ihrer Anpassungsfähigkeit können Cyberkriminelle eine Vielzahl an großangelegten, komplexen Angriffen immer schneller durchführen. Aufgrund des Fachkräftemangels, einer Flut von...
Datenschutz bei Asset Deals: Neuerungen durch den Beschluss der Datenschutzkonferenz 2024
Der Datenschutz spielt eine zentrale Rolle bei Unternehmenstransaktionen, insbesondere bei sogenannten Asset Deals, bei denen einzelne Vermögenswerte eines Unternehmens übertragen werden. Der neue Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 11. September 2024 bietet...
Wie Sie den passenden externen Datenschutzkoordinator für Ihr Unternehmen finden
Unser Angebot: Ihr Datenschutz in sicheren Händen Unsere externen Datenschutzkoordinatoren stehen Ihnen bei allen Fragen des Datenschutzes zur Seite. Von der Verarbeitung personenbezogener Daten bis hin zu den rechtlichen Grundlagen im Datenschutz. Die...
Datenschutz Makler: Was Sie beachten müssen, um DSGVO-Bußgelder zu vermeiden
Makler erheben eine Vielzahl von personenbezogenen Daten von Eigentümern, Interessenten und Käufern. Makler müssen dabei die gesetzlichen Regelungen der DSGVO und des BDSG beachten. Dieser Artikel beleuchtet, wann Makler einen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen...
Datenschutz-Folgenabschätzung – Tipps zur Umsetzung
Immer dann, wenn eine Form der Datenverarbeitung ein hohes Risiko für den Betroffenen zur Folge hat, müssen Sie eine sog. Datenschutz-Folgenabschätzung vornehmen und ermitteln, welche Folgen eine geplante Verarbeitung für den Schutz der Daten Betroffener hätte. Was...
Kontaktieren Sie uns!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit.
Ihr Ansprechpartner
Yanick Röhricht LL.M.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter (DGI)
ALPHATECH
Consulting GmbH
Querstraße 2
65203 Wiesbaden
Telefon
+49 611 445 010 04