Ein Verstoß gegen Datenschutz durch Mitarbeiter kann für Unternehmen erhebliche rechtliche und wirtschaftliche Folgen haben. Die DSGVO verpflichtet Arbeitgeber und Beschäftigte gleichermaßen zum sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Bereits kleine Fehler –...
Blog
Datenschutz Grundlagen
Auftragsverarbeitungsvertrag DSGVO: Alles Wichtige für rechtssichere Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) ist ein zentrales Element im Datenschutz nach der DSGVO. Viele Unternehmen arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten – sei es beim Hosting, bei der Lohnabrechnung oder bei der...
Datenpanne? So melden Sie eine Datenschutzverletzung fristgerecht
Im Zeitalter der Digitalisierung und der stetigen Verarbeitung personenbezogener Daten haben Unternehmen eine enorme Verantwortung im Bereich des Datenschutzes. Datenschutzverletzungen stellen eine ernsthafte Bedrohung dar, sowohl für das Vertrauen der Kunden als auch...
BFSG trifft DSGVO: Auswirkungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes auf Datenschutzerklärungen
Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – und mit ihm neue Pflichten für Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten. Viele Betreiber von Webseiten oder Online-Shops haben bereits erkannt, dass dies Auswirkungen auf das Design...
Neue Gesetze 2025: Die wichtigsten Änderungen für Unternehmen
Das Jahr 2025 bringt für Unternehmen zahlreiche gesetzliche Neuerungen mit sich, die tiefgreifende Auswirkungen auf unterschiedliche Bereiche haben werden. Von Datenschutz über Arbeitsrecht bis hin zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – die Gesetzesänderungen zielen...
Betroffenenanfrage DSGVO
Haben Sie eine Datenschutzanfrage erhalten? Woran ist eine Betroffenenanfrage nach DSGVO zu erkennen und was ist in einem solchen Fall zu tun? Der korrekte Umgang mit Anfragen von Betroffenen zum Datenschutz ist ein essenzieller Bestandteil eines jeden...
Datenschutz Bewerbungen: Das müssen Unternehmen beachten
Tipps für einen DSGVO-konformen Bewerbungsprozess Die reibungslose und effiziente Durchführung von Bewerbungsprozessen ist von enormer Bedeutung für Unternehmen. Viele Angestellte betrachten mehrere Arbeitsplatzwechsel im Verlauf ihrer Karriere als einen notwendigen...
DDG und TDDDG: Neue Regelungen für Impressum, Datenschutzerklärung und Cookie-Banner
Für alle Website-Betreiber besteht derzeit Handlungsbedarf: Das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ist am 14.05.2024 in Kraft getreten. Durch die Gesetzesänderungen (DDG und TDDDG) haben sich einige gesetzliche Bezeichnungen geändert, die vor allem das Impressum, die...
Verstoß gegen Datenschutz (Datenschutzverstoß): Was ist zu tun?
Es liegt ein Datenschutzverstoß in Ihrem Unternehmen vor? Was kann passieren und was ist zu tun? Wenn Sie eine Datenpanne in Ihrem Unternehmen befürchten und schnelle Unterstützung benötigen, beraten wir Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch. Als externe...
Kontaktieren Sie uns!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit.

Ihr Ansprechpartner
Yanick Röhricht LL.M.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter (DGI)
ALPHATECH
Consulting GmbH
Mainzer Straße 75
65189 Wiesbaden
Telefon
+49 611 445 010 04











