NIS-2 Beratung
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der NIS-2 Richtlinie.
Verbessern Sie die Informationssicherheit und setzen Sie die NIS-2 Cyber Security Mindeststandards um. Überholen Sie die Angreifer (Hacker) und vermeiden Sie Lücken in Ihrer IT-Sicherheit. Schützen Sie sich, Ihr Unternehmen und kritische Infrastrukturen vor Cyber-Attacken wie Ransomware-Angriffe, Datenschutzverletzungen und IT-Unterbrechungen mit der Umsetzung der NIS-2 Richtlinie.
Warum IT-Sicherheit im Unternehmen so wichtig ist
- Cyber-Attacken sind das größte Geschäftsrisiko
- Lückenhafte IT-Sicherheit kann Betriebsunterbrechungen zur Folge haben
- Cyberkriminelle können großangelegte und komplexe Angriffe immer schneller durchführen
- Finanzielle Folgen für die Beseitigung von Cyberattacken sind beträchtlich
- NIS-2-Bußgelder von bis zu 10 Mio. Euro oder mindestens 2% des weltweiten Jahresumsatzes
Mit diesen Leistungen kann die NIS-2 Beratung von ALPHATECH Sie unterstützen:
- Betroffenheitsanalyse
- NIS-2-Check zur Identifizierung von Sicherheitslücken
- Erstellung eines individuellen NIS-2-Maßnahmenplans
- Entwicklung einer IT-Sicherheitsstrategie
- Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der NIS-2 Vorgaben
- Erstellung von Konzepten, Richtlinien, Arbeitsanweisungen
- Notfall- und Krisenmanagement
- Durchführung von Schulungen
- Erkennung und Bewertung von Sicherheitsvorfällen und Cyberattacken
- Einführung oder Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
Was müssen Unternehmen unter NIS 2 tun?
Zum Schutz der IT-Systeme und deren physischen Umfeld sollten technische als auch organisatorische Maßnahmen umgesetzt werden, z.B.:
- IT-Risikomanagement: Konzepte für Risikoanalyse und -bewertung
- Richtlinien: Anweisungen für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Sicherheitsvorfall-Management: Erkennung, Analyse, Eindämmung von Sicherheitsvorfällen
- Behördliche Kommunikation: Unverzügliche Meldung von risikoreichen Sicherheitsvorfällen
- Business Continuity: Backup-Management, Wiederherstellung und Notfallmanagement
- Supply Chain: Sicherheit in der Lieferkette
- Einkauf: Sicherheitsaspekte bei der Beschaffung von IT-Hardware und Software
- Cyberhygiene: Regelmäßiges Schwachstellen- und Patchmanagement
- IT-Awareness-Schulungen: Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins von Mitarbeitern
- Kryptografie: Verschlüsselte Datenübertragung und Speicherung
- Zugriffskontrolle: Zugriffe nur für berechtigte Personen
- Authentifizierung: Multi-Faktor-Authentifizierung
- On- und Offboarding: Geordnete Einstellung bzw. Austritt von Mitarbeitern
Die Umsetzung der gesetzlich geforderten Maßnahmen erfolgt am wirksamsten durch die Etablierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (kurz: „ISMS“).
Externer Informationssicherheitsbeauftragter zur Umsetzung von NIS2:
Unser Angebot:
Erfüllung aller NIS-2-Vorgaben
Fester NIS-2 Berater
Konkrete Handlungsempfehlungen
Keine versteckten Kosten
Schutz vor Cyberattacken
Support bei Sicherheitsvorfällen
NIS-2 STARTER
ab 399 € / Monat
Überblick und Analyse der IT-Sicherheitslage mit spezifischen Handlungsempfehlungen
Stellung eines externen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB)
Ansprechpartner für IT-Security-Fragen
IT-Security-Audit (IST-Analyse)
Risiko-Bewertung
Erhalt einer IT-Sicherheitsstrategie
Erstellung eines Maßnahmenplans (ISMS)
Implementierungs-Support
Beratung bei NIS-2 Themen
Jahresvertrag
Geeignet für: NIS-2 Unternehmen und alle, die ein Informationssicherheits-Managementsystem aufbauen wollen.
Individual
Beratung Informationssicherheit
Erstellung eines individuellen NIS-2-Angebots für Ihre Bedürfnisse
Fulfillment of all GDPR obligations
Fixed contact person
Data protection e-mail address
Annual contract
No hidden costs
Geeignet für: Unternehmen, die gesetzliche Anforderungen erfüllen oder sich für Zertifizierungen vorbereiten möchten.
Vorteile der NIS-2-Beratung von ALPHATECH
Zertifizierte IT-Sicherheits-Experten:
Wir sind ausgebildete Juristen und IT-Fachkräfte mit Schwerpunkt Datenschutz und Informationssicherheit. Unser Angebot zur NIS-2 Beratung kombiniert Informationssicherheit-Fachwissen mit rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und technischen Kenntnissen. Alle unsere IT-Sicherheitsberater sind zertifiziert und besitzen eine umfassende Fachkunde auf dem Gebiet der Informationssicherheit, um ein hohes Sicherheitsniveau in Ihrem Unternehmen zu erreichen.
NIS-2 Beratung Angebot: Pragmatischer Beratungsansatz:
Unser NIS-2 Beratungsangebot hilft Ihnen bei der Einhaltung der für Sie relevanten IT-Sicherheitsgesetze. Wir bieten praxisbewährte Lösungen und berücksichtigen die Größe Ihres gesamten Unternehmens und der Branche. Unsere Informationssicherheitsberater behalten Ihre unternehmerischen Ziele im Blick und vermeiden unangemessenen bürokratischen Aufwand.
Jahrelange branchenübergreifende IT-Security-Erfahrung
Sie profitieren mit der ALPHATECH NIS-2 Beratung von der Erfahrung von IT-Anwälten und Informatikern mit branchenübergreifenden IT-Erfahrungen. Wir unterstützen Unternehmen aller Größen auf dem Weg zur NIS-2-Compliance. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine auf Ihr Geschäftsmodell angepasste IT-Sicherheitsstrategie.
Ständige Erreichbarkeit Ihres NIS-2-Ansprechpartners
Unsere NIS-2-Berater stehen Ihnen kurzfristig als Ansprechpartner zur Verfügung bei einem Verstoß gegen NIS-2. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls muss schnellstmöglich bewertet werden, ob eine Meldung gegenüber der Aufsichtsbehörde erforderlich ist. Es muss innerhalb von 24 Stunden eine Erstmeldung an das BSI erfolgen. Innerhalb von 72 Stunden nach der ersten Meldung muss ein detaillierter Bericht des Sicherheitsvorfalls folgen. Spätestens nach einem Monat muss eine Abschlussmeldung erfolgen.
Der Informationssicherheitsbeauftragter als Erfolgsfaktor für die NIS-2-Umsetzung
Ein Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) ist zuständig für die Informationssicherheit im Unternehmen. Dazu gehören auch die Beratung im Thema NIS-2 und die Erstellung eines Sicherheitskonzepts gemäß den geltenden IT-Sicherheitsgesetzen. Ohne einen im Unternehmen benannten Informationssicherheitsbeauftragten fehlt es einer Person, die sich um die Koordination und Umsetzung der Informationssicherheit in einem Unternehmen kümmert. Dadurch fehlt es in Unternehmen ohne Informationssicherheitsbeauftragten häufig an einer geordneten und strukturierten Umsetzung der IT-Security-Vorgaben.
Welche Folgen drohen bei Nichtbeachtung von NIS-2?
Die Nichteinhaltung der NIS-2-Richtlinie kann schwerwiegende Folgen haben. Unternehmen drohen Bußgelder von bis zu 10 Millionen Euro oder mindestens zwei Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.
Machen Sie Ihr Unternehmen bereit für NIS 2
NIS-2 hat weitreichende Auswirkungen auf die IT-Sicherheit von Unternehmen und nimmt aufgrund des ausgeweiteten Anwendungsbereichs deutlich mehr Unternehmen in die Verantwortung. In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir für Sie heraus, welche Anforderungen konkret auf Ihr Unternehmen zukommen und unterstützen Sie bei der Erstellung bzw. Anpassung Ihrer Sicherheitsstrategie.
FAQ NIS-2 Beratung
Wie ist der Ablauf der NIS-2 Beratung von ALPHATECH?
Was ist NIS-2?
Was bedeutet NIS?
Wer ist von NIS-2 betroffen?
Was ist das NIS2-Umsetzungsgesetz?
Was enthält das NIS2UmsuCG?
Welche Unternehmen sind von NIS-2 betroffen?
- sie einer von 18 in der Richtlinie (Anhang I und II) festgelegten Branchen angehören
- sie eine gewisse Unternehmensgröße überschreiten
Welche Sektoren sind von NIS-2 betroffen?
Welche Unternehmen sind nicht von NIS-2 betroffen?
Welche Maßnahmen müssen unter NIS 2 zwingend umgesetzt werden?
Was sind die Unterschiede zwischen einem internen und einem externen Informationssicherheitsbeauftragten?
Was bedeutet Business Continuity Management?
Was bedeutet Authentisierung?
Was ist eine Sicherheitsanforderung?
Was ist ein Sicherheitskonzept?
Was ist eine Sicherheitsmaßnahme?
Kontaktieren Sie uns!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit.
Ihr Ansprechpartner
Yanick Röhricht LL.M.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter (DGI)
ALPHATECH
Consulting GmbH
Querstraße 2
65203 Wiesbaden
Telefon
+49 611 445 010 04